FORSCHEN für die 3. bis 6. Klasse
Die ForschKisten können von den Schulen weiterhin kostenlos ausgeliehen werden!
Forschen lernen
Mit dem Experimeter und dem kleinen Krimi «12 Billionen Fingerabdrücke» werden die Grundlagen des Forschens erlernt.
Neu: SIEBEN ForschKisten
- Ökologie «Was lebt unter deinen Füssen?»
- Mikrobiologie «Wie mache ich Unsichtbares sichtbar?»
- Biochemie «Wie mache ich Unsichtbares sichtbar?»
- Evolution «Wer überlebt?»
- Neurobiologie «Wie schnell arbeitet dein Gehirn?»
- Botanik Heilpflanzen
- Botanik Bionik im Pflanzenreich
MiniMoocs und kleine Laborfilme
Neun kurze Laborfilme zeigen das Hantieren mit den Laborgeräten.
Vierzehn Mini-Moocs, das sind kurze animierte Wissensfilme.
Was muss ich tun?
Ob Projektwoche oder Forschen mit der eigenen Klasse so geht es …
Freie Daten prüfen Reservationsplan (PDF, 178 KB)
Für Kistenausleihe anmelden Anmeldeformular
ForschKisten-Tage
Zur Zeit ist kein Schnuppertag geplant.
Alle Lehrpersonen des 2.Zyklus, welche die ForschKisten noch nicht kennen, lädt das Life Science Zurich Learning Center ein bis zweimal Jährlich zum Schnupper-Tag an die Universität Zürich, Campus Irchel ein. In vier Stunden erhaltet Ihr einen Einblick in alle sieben ForschKisten inkl. "Mad Scientist Apéro".
Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 50 pro Person. Für die Stadtzürcher Lehrpersonen werden die Kosten vom Schulamt der Stadt Zürich übernommen.
Dieses Projekt entstand im Rahmen des Förderprogrammes «MINT Schweiz» ScNat. Die Materialien entsprechen den Anforderungen «Grundkompetenzen des 2. Zyklus» (Lehrplan21).