Bionik im Pflanzenreich
Lernziele Bionik-Kiste

Die Anpassungen der Pflanzen an ihre Lebensräume sind vielfältig und genial. Wir schauen genau hin, suchen Lösungsansätze für technische Probleme und probieren zum Teil selbst aus, Ideen nachzubauen.
Themenübersicht
- Die SuS lernen Verbreitungsmechanismen von Samen und Früchten kennen, erarbeiten eigene Flugversuche, führen wissenschaftliche Streuversuche durch und werten sie aus.
- Die SuS lernen den Lotuseffekt und den Salviniaeffekt anhand verschiedener Pflanzen und technischer Errungenschaften kennen.
- Sie üben, mit wenig Material stabil zu bauen: dünne Flächen durch Faltung oder mit „Blattadern“ stabilisieren, lernen die Architektur von Halmen und Stämmen kennen und einTensegrity-Modell bauen.
Wichtig zu wissen

Die Bionik-Kiste eignet sich für 5. und 6.Klässler.
Das Thema kann während des ganzen Jahres durchgeführt werden.
Die Kisten befinden sich im Botanischen Garten UZH und es gibt keine eigentliche Weiterbildung, sondern nur eine Einführung bei der Kistenübergabe.
Der animierte Lernfilm "wie lernen wir von der Natur "eignet sich als Einführung ins Thema.