Heilpflanzen, 2° Pflanzenstoffe

Heilpflanzen und ihre Wirkung kennen lernen

bchInhalt
  • In dieser ForschKiste geht es um die Anwendung von Heilpflanzen. 
  • Dabei werden die Kompetenzbereiche NT1 "Wesen und Bedeutung von NT verstehen" sowie NT2 "Stoffe untersuchen und gewinnen" vertieft.
  • Zeitaufwand für alle vier Blöcke: 4 halbe Tage

Themenübersicht

bchPoster
  • Heilpflanzen kennenlernen, Anwendung Binokular (Brennhaare, Öldrüsen), Salbenherstellung
  • Inhaltsstoffe der Heilpflanzen (Gerbstoffe, Bitterstoffe, Farbstoffe), Teezubereitung
  • Besuch im Botanischen Garten zum Thema Heilpflanzen, Giftpflanzen
  • Kosmetik und Heilpflanzen (Seifenstoffe, Herstellung von Shampoo

Wichtig zu wissen

BChTun

Die Bionik-Kiste eignet sich auch sehr gut für ältere SuS 2.Zyklus (6.- ev. 5. Klässler).

Der MiniMooc "Heilpflanzen“ mit ausführlichem Arbeitsblatt eignet sich als Einleitung und/oder Zusammenfassung.

Das Thema kann während des ganzen Jahres durchgeführt werden; allerdings fehlt von Nov - März teilweise das Frischpflanzenmaterial. Für die Materialbeschaffung braucht es seitens der LP ein wenig Vorbereitung.

Die Kisten befinden sich im Botanischen Garten UZH und es gibt keine eigentliche Weiterbildung im Vorfeld, sondern nur eine Einführung bei der Kistenübergabe.