Mit Neuronenmodellen die Reizleitung verstehen
Was befindet sich in der ForschKiste "künstliche Neuronen?"
Funktionsmodelle Nervenzellen

Achtung: hier handelt es sich nicht um eine herkömmliche ForschKiste mit vorbereiteten Lerneinheiten Es sind "nur" ausleihbare Modelle, um die Reizweiterleitung zwischen Nervenzellen zu simulieren.
Mit den künstlichen elektronischen Neuronen. Damit lernen die Schüler und Schülerinnen, wie Nervenzellen Signale übertragen und verarbeiten. Sie lernen, wie einfache Netzwerke von excitatorischen und inhibitorischen Neuronen spezifische Berechnungen lösen können.
FAQ zum Gehirn und vier Lernvideos

Prof. Daniel Kiper beantwortet 50 Fragen rund ums Gehirn (PDF, 132 KB)
Zu den folgenden vier Lernvideos gibt es jeweils Arbeitsblätter (bitte per Anmeldeformular anfordern, später werden sie hier integriert). Der Kniereflex ist sehr einfach gehalten, "wie arbeiten Nervenzellen" verlangt höheres Abstraktionsvermögen.